WordPress Wartung: Ihre WordPress Installation muss regelmäßig aktualisiert und gesichert werden.

Ihre Webseite ist schnell erstellt, aber nur wenige bedenken, dass regelmäßige Wartungsarbeiten unternommen werden sollten. Neben Schutz vor Hackern umfassen diese die Aktualisierung von Themes, Plugins und WordPress als CMS an sich. Um Ihre Zeit zu sparen erledige ich die komplette Softwarewartung für Sie!
Updates werden regelmäßig installiert
Keine Ausfälle der Webseite
Regelmäßige Sicherungen in Österreich
Betreuung in allen Fragen
Laufende Fehlerbehebung bei Pluginproblemen
Wiederherstellung im Fehlerfall
4,99 / 5 bei ProvenExpert

WordPress-Core Aktualisierung

WordPress wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert (sogenannte Core-Updates). Dies passiert um das System um neue Funktionen zu erweitern und Sicherheitslücken zu schließen. Zwar werden kleinere Updates mittlerweile automatisch eingespielt, größere Releases müssen allerdings selbständig geladen werden.

Aktualisierung von Themes und Plugins

Auch Themes und Plugins (inklusive Premium) müssen regelmäßig aktualisiert werden. Sicherheitslücken haben in der Vergangenheit schon oft Probleme verursacht.

Anlegen von täglichen Backups

Ein externes Backup außerhalb des Webservers ist ein Muss. Ich richte ein tägliches Backup ein und sichere es auf einem externen Server (30 Tage rollierend).

Problembehebung bei Updates

Es gibt ein Problem bei einem Update? Ich kümmere mich sofort darum. Ohne das Sie etwas davon mitbekommen.

Check der Sicherheitsmaßnahmen

Regelmäßgier Check ob Ihre WP-Installation optimal, sicher und schnell läuft.

Uptime-Monitoring

Ich richte ein Service ein, welches alle 5 Minuten überprüft ob Ihre Webseite erreichbar ist. Falls Ihre Webseite nicht erreichbar ist, werde ich umgehend den Fehler beheben.

Bevorzugung gegenüber Kunden ohne Wartungsvertrag bei dringenden Anfragen

Durch einen Wartungsvertrag haben sie Vorrang bei Anfragen. Ihre Anliegen werden vor dem regulären Tagesgeschäft bearbeitet. Sie haben individuelle Fragen?

Ich stehe Ihnen auch in anderen Themenbereichen zur Verfügung und mache Content-Anpassungen oder WooCommerce Support auf Anfrage. Dabei handelt es sich allerdings um gesonderte Dienstleistung.

Agentur-Service

Durch das Agentur-Service können auch Agenturen diese Leistung nutzen und an Ihre Kunden weiter verrechnen. Ich stelle die Rechnung an die Agentur und agiere im Hintergrund.

Preise und Wartungs-Pakete

Meine Wartungsverträge sind sehr umfangreich und decken somit alle Wartungswünsche und -bereiche ab.
Natürlich gehe ich auch individuell auf Ihre Wünsche ein. Sollte kein Paket Ihren Anforderungen entsprechen, erstellen wir gemeinsam eines welches Ihren Bedürfnissen optimal nachkommt.

Basic

Ideal für kleine Webseiten mit geringer Änderung
ab 29€/mtl
Manuelle Prüfung der Updates alle 2 Monate
Core Updates
Plugin/Theme Updates
Prüfung der Sicherheit
monatliche Backups
Jetzt anfragen

Standard

Ideal wenn Sie eine Webseite mit Blog betreiben
ab 49€/mtl
Manuelle Prüfung der Updates jedes Monat
Core Updates
Plugin/Theme Updates
Prüfung der Sicherheit
wöchtenliche Backups
Uptime Monitoring (stdl.)
Jetzt anfragen

Deluxe

Ideal wenn Sie einen Shop betreiben
ab 89€/mtl
Manuelle Prüfung der Updates jedes Monat
Core Updates
Plugin/Theme Updates
Prüfung der Sicherheit
tägliche Backups
Uptime Monitoring (5min)
Jetzt anfragen

Individuell

Sie haben eine große Webseite oder eine Agentur
Angebot anfordern
+43 2525 211 00 250
variable
Core Updates
Plugin/Theme Updates
Prüfung der Sicherheit
variable
variable
Angebote für Agenturen (Whitelabel)
JETZT ANFRAGEN
Preise gelten pro Installation und können je nach Umfang variieren. Es handelt sich hier um Nettopreise. Gerne kann ich mit Ihnen ein individuelles Angebot ausarbeiten.

Fragen und Antworten zur Wartung

Wie oft sollte man WordPress warten?

Ich empfehle die monatliche Aktualisierung von WordPress Webseiten. Sicherheitslücken, die akut auftreten können innerhalb weniger Tage nach Bekanntwerden ausgenutzt werden. Das bedeutet eine schnelle Reaktion ist hier maßgeblich. Natürlich hat nicht jeder das Budget für monatliche Updates. Für diese Kunden biete ich Wartungsverträge mit 2-monatigem oder 3-monatigem Rhythmus. Denn etwas Wartung ist immer noch besser als gar keine Wartung.

Ob eine Webseite gewartet werden muss, sagt einem das WordPress Dashboard. Wenn Sie sich dort eingeloggt haben, sehen Sie schon links in der Menüleiste den Hinweis auf Aktualisierungen. Auch oben in der Dashboard-Leiste finden Sie den Hinweis über das Aktualisierungssymbol. Bei Premium-Themes oder -Plugins hängt es davon ab, ob diese aktiviert wurden. Das vergessen leider viele. Im Zweifelsfall fragen Sie mich, ich prüfe gerne Ihre Webseite vorab kostenfrei.

Warum sollte mich jemand hacken?

Es ist meist nicht so, dass ein Hacker gezielt die Firma XY hacken möchte. In der Regel passieren diese Hacks automatisiert über Systeme, die das Internet nach Webseiten scannen, die angreifbar sind. Daher ist die Absicherung einer WP Webseite eigentlich obligatorisch.

Was passiert, wenn ein WP Update Probleme macht?

Wenn das passiert, versuche ich das Problem zu lösen ohne Sie damit zu behelligen. Sollte der Aufwand dafür 30min. überschreiten, halte ich Rücksprache mit Ihnen bezüglich des Mehraufwands.

Gelten die Wartungsverträge für jede Art von WP Webseite?

Ja, für jede Art von Webseite, unabhängig Ihrer Konfiguration und verwendeten Themes und Plugins. Einzige Ausnahme: Multisites. Hier muss ein individuelles Angebot besprochen werden.

Geben Sie eine Garantie gegen Hacker und Angriffe?

Ausdrücklich nein. Ich handle nach bestem Wissen und Gewissen bei der Absicherung von WordPress Webseiten. Allerdings ist es nicht möglich Webseiten zu 100% abzusichern. Daher schließe ich auch jegliche Garantie dazu aus.

Wie bezahle ich den Wartungsvertrag?

Sie erhalten vor dem Beginn des Wartungsvertrags eine Rechnung. Diese Rechnung muss vorab beglichen werden. Erst dann kann ein Wartungsvertrag starten. Die Bezahlung kann per Banküberweisung oder Paypal geleistet werden.

Welche Zugänge benötigen Sie für den Wartungsvertrag?

Sie richten für uns einen Administrator-Benutzer ein. Wir installieren unser Wartungs-Plugin, mit dessen Hilfe wir schnell auf nötige Aktualisierungen reagieren und für die Backups sorgen können. Hilfreich ist es die FTP-Zugangsdaten zu kennen.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen.

Kann ich jederzeit kündigen?

Die Technische Wartung kann jederzeit formlos gekündigt werden. Dabei endet unsere Dienstleistung mit dem Folgemonat des Eingangs der Kündigung bzw. mit Ende der Jahresfrist bei Jahreszahlung.

Sollten Sie bei Jahreszahlung vorzeitig unser Service nicht mehr nutzen wollen, ist das auch kein Problem. Wir stellen nachträglich um auf den Preis der Monatszahlung, und Sie erhalten den verbleibenden Differenzbetrag bis zum Ende der Abrechnungsperiode zurück.

Angebot anfordern und beraten lassen

Wartungsanfrage

Hallo Christof,

es wäre super, wenn Sie sich bei mir melden könnten.
Es geht um...

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung, Sie erreichen mich am besten unter ...

Viele Grüße,