
Was ist WordPress überhaupt und wie funktioniert es?
Auch wenn es eines der meistgenutzten CMS System weltweit ist, ist es bei vielen Benutzern noch nicht sehr bekannt. Ich erkläre die Unterschiede zwischen .com und .org und wie es funktioniert.
Was ist das Dashboard?
Die Trennung zwischen Frontend und Backend ist bei vielen System nicht so klar gegeben wie bei WordPress. Daher kann es besonders zu Beginn ein wenig verwirrend sein.


Was sind Beiträge und Seiten?
Mit der Zeit sind immer mehr Post-Types in das System gekommen. Ich erkläre Ihnen wie und wann sie welchen Typ am besten nutzen.
Wie Themes installieren und das passende finden?
Besonders wenn man schnelle Ladezeiten möchte, sollte man auf die richten Themes setzen. Viele Themes sind einfach viel zu überladen. Meine Erfahrung kommt Ihnen hier zugute.


Welche Plugins machen Sinn? Was bedeutet Premium?
Benötigen Sie einen PageBuilder? Ein SEO-Plugin oder muss es eine blinkende Überschrift sein? In WP kann man alles per Plugin realisieren. Aber vieles ist schlichtweg überflüssig.
Wie spiele ich Updates ein und wie oft sollte ich das tun?
Updates sind in einem solchen bekannten System wie WordPress wichtig. Sie sollten immer Updates machen. In dieser Lektion zeige ich Ihnen wie und wann Sie das am besten machen können.


Wie erstelle ich ein Backup?
Neben regelmäßigen Updates sollten auch Backups gemacht werden. Das ist unerlässlich. Meine Empfehlungen zu Backup-Plugins und Intervallen.
Was ist der Customizer?
Viele benutzten seit Jahren WordPress und wissen nicht wie oder was der Customizer ist. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen wie Sie diesen benutzen und was er Ihnen bringt.


Was ist die Mediathek?
Die Mediathek ist im Grunde ein Post Type wie Seiten oder Beiträge. Enthält aber etwas essentielles für Ihre Webseite. Alle Medien, Bilder, Videos werden hierin verwaltet.

Wie verbessere ich die Geschwindigkeit meiner WP Site?
Sobald Sie Ihre Seite aufgesetzt haben und die ersten Inhalte online haben, möchten viele Ihre Webseite beschleunigen und optimieren. Ich zeige Ihnen wie sie das am einfachsten erreichen können und wie ein Entwickler beginnen muss.
Wie sichere ich meine WP Site ab?
Um möglichst keine Einbrüche in seiner Installation zu haben, versucht man seit Beginn von WP die wildestens Plugins zu entwerfen. Ich erkläre Ihnen auf möglichst einfachste Weise, wie Sie Ihre Installation absichern können.


Wozu benötigt man Child-Themes?
Sobald man Anpassungen am Haupt-Theme machen möchte, soltle man auf ein Child-Theme setzen. Ich erkläre Ihnen warum und wie Sie das erreichen.
SEO und WordPress – worauf achten?
Schnelle Ladezeiten wirken sich nicht nur auf den Nutzerkomfort, sondern auch auf die Platzierung bei Google aus. Hier zeige ich Ihnen in kurzen und einfachen Worten zu erklären wie Sie Ihre Seite ausrichten müssen.


Was ist eine .htaccess Datei?
Neben diverser Firewall-Plugins für WordPress kann man auch auf .htaccess und auf eine zusätzliche SIcherung in WP setzen.
Was bedeutet SSL Verschlüsselung?
Vor Jahren aus Datenschutzgründen ziemlich hastig eingeführt und für Kontaktformulare zwangsweise vorgeschrieben, ist die SSL-Verschlüsselung auch ein Ranking-Faktor.


Wie erstelle ich Formulare?
Damit Ihre Besucher möglichst einfach mit Ihnen in Kontakt treten können, bietet sich ein Kontaktformular an. Dieses sollte auch noch möglichst hübsch aussehen.
Wie kann ich Bilder optimieren?
Bilder müssen zum Inhalt passen und außerdem sollten sie auch noch komprimiert sein. In dieser Lektion gehe ich auf alle Dinge rund um Bilder ein.


Und alles was Sie noch interessiert...
Da es rund um Ihre WordPress Installation unzählige weitere Fragen geben kann, biete ich Ihnen hier Freiraum für Lektionen rund um Themes, PageBuildern oder SEO-Plugins.