Ausgangssituation

Das Projekt entstand, um eine Marktlücke zu schließen: Wie lassen sich Unternehmertum und Familie erfolgreich vereinbaren? Yvonne Bartl positioniert sich als Expertin für Unternehmer mit Familie und nutzt die Webseite als zentrale Plattform, um ihre Beratung, den UnternehmerHUB sowie ihre exklusiven Mastermind-Gruppen zu präsentieren.

Hauptziel war die Kundenakquise. Die Webseite sollte eine einfache Möglichkeit bieten, Gesprächstermine zu buchen und Interessenten über die verschiedenen Programme zu informieren.

Technische Basis

Die Webseite wurde mit WordPress und OxygenBuilder entwickelt. Da das Design bereits vollständig vorgegeben war, lag der Fokus auf einer pixelgenauen Umsetzung.

Eine besondere Herausforderung war die Optimierung der zahlreichen Bilder, um trotz des designlastigen Aufbaus eine schnelle Ladezeit zu gewährleisten. Zudem wurde Calendly integriert, um Gesprächstermine einfach buchbar zu machen. Die laufende Wartung und Backups erfolgen durch servit.dev.

Design & Benutzererfahrung

Das Design wurde in Zusammenarbeit mit einem Designer und Yvonne Bartl entwickelt. Der Fokus lag auf einer hochwertigen visuellen Darstellung, die Vertrauen schafft und die Zielgruppe – Unternehmer mit Familie – optimal anspricht.

Da viele Bildelemente enthalten sind, musste die Seite optisch ansprechend bleiben und gleichzeitig performant laden. Eine vollständige mobile Optimierung war selbstverständlich Teil der Umsetzung.

Inhalte & Funktionen

Die Webseite dient in erster Linie als Informationsplattform und Buchungssystem für Erstgespräche. Nutzer können sich über die verschiedenen Beratungsangebote, den UnternehmerHUB, das UnternehmerChalet und das EliteTable Mastermind informieren.

Interaktive Elemente oder spezielle Features wurden bewusst nicht integriert, um die Seite schlank und effizient zu halten. Die wichtigsten Funktionen sind das Kontaktformular und die Calendly-Integration, um Beratungstermine zu vereinbaren.

Marketing & Reichweite

Die Marketingstrategie wurde von Yvonne Bartl selbst betreut. Die technische Unterstützung erfolgte durch OnPage-SEO-Maßnahmen, um eine bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu gewährleisten.

Zusätzlich wurde zeitweise bezahlte Werbung geschaltet, um gezielt potenzielle Kunden anzusprechen. Social Media spielte in der Vermarktung der Webseite keine wesentliche Rolle.

Herausforderungen & Lösungen

Während der Entwicklung gab es keine größeren Herausforderungen, da das Design klar definiert war und keine komplexen technischen Anforderungen bestanden. Die Optimierung der Bilder für eine bessere Ladezeit war eine der wenigen Anpassungen, die während der Umsetzung berücksichtigt wurden.

Zukunftsperspektiven

Aktuell gibt es keine konkreten Erweiterungspläne für die Webseite. Das langfristige Ziel des Projekts bleibt, Unternehmer mit Familie zu stärken und ihnen durch gezielte Beratung und Netzwerkangebote zu helfen. Weitere Inhalte oder Services sind derzeit nicht in Planung