Ausgangssituation
Da sustechnio als Tochtergesellschaft von BNW gegründet wurde, sollte die neue Webseite zügig online gehen, um die ersten Schulungen verkaufen zu können. Aufgrund der engen Zeitvorgaben musste ein schneller und skalierbarer Entwicklungsansatz gewählt werden.
Neben der reinen Informationsvermittlung sollte die Plattform auch eine Seminar-Verkaufsfunktion für Schulungen bieten. Die Grundlage für das Branding war bereits durch eine externe Agentur definiert, sodass sich das Webdesign stark an diesen Vorgaben orientieren musste.
Technische Basis
Die Webseite wurde mit WordPress und WooCommerce realisiert, um schnell ein funktionales System mit Online-Shop-Funktionalität bereitzustellen. Zusätzlich wurde eine Schnittstelle zu einer Online-Lernplattform implementiert, um die Kursbuchungen mit der Schulungsverwaltung zu verknüpfen.
Da es keine spezifischen technischen Herausforderungen gab, konnte sich die Umsetzung vollständig auf die Effizienz und schnelle Markteinführung konzentrieren. Nach dem erfolgreichen Livegang übernahm servit.dev die Wartung und technische Betreuung der Plattform.
Design & Benutzererfahrung
Die User Experience wurde bewusst einfach und funktional gehalten. Der Fokus lag darauf, dass Nutzer möglichst schnell die passenden Schulungen finden und buchen können. Um den Go-live zu beschleunigen, wurde ein schlankes Design umgesetzt, das später weiter ausgebaut werden kann.
Die mobile Optimierung war Teil des Entwicklungsprozesses, spielte aber keine vorrangige Rolle, da die meisten Kunden über Desktop-Geräte auf die Plattform zugreifen. Dennoch wurde sichergestellt, dass die Webseite auch auf Smartphones und Tablets eine reibungslose Nutzung ermöglicht.
Inhalte & Funktionen
Die Plattform bietet zwei Hauptbereiche: einen Info-Bereich zu nachhaltigen Energiethemen sowie einen Shop für Fortbildungen. Kunden können direkt über die Webseite Schulungstickets erwerben, die automatisch mit der Online-Lernplattform synchronisiert werden.
Interaktive Features wurden bewusst nicht implementiert, um die Entwicklung schlank und effizient zu halten. Der Fokus lag auf einer intuitiven Navigation und einer klaren Struktur, sodass Besucher sofort relevante Informationen finden.
Marketing & Reichweite
Da die Webseite schnell online gehen musste, wurden zunächst nur Onpage-SEO-Maßnahmen durchgeführt, um eine gute Auffindbarkeit in Suchmaschinen sicherzustellen. Parallel dazu hat die Geschäftsführung gezielt lokale Unternehmen und Vereinigungen angesprochen, um die ersten Kunden zu gewinnen.
Social Media spielte keine große Rolle in der initialen Marketingstrategie, wurde aber vom Unternehmen selbst verwaltet. Der Vertrieb erfolgte primär über direkte Ansprache und bestehende Netzwerke.
Herausforderungen & Lösungen
Die größte Herausforderung war die kurze Umsetzungszeit, da die Webseite innerhalb von wenigen Wochen über die Feiertage entwickelt werden musste. Durch einen strukturierten Projektablauf und die enge Abstimmung mit dem Kunden konnte dies erfolgreich realisiert werden.
Zusätzlich wurde eine Schnittstelle zur Online-Lernplattform integriert, um Buchungen effizient zu verwalten. Dies wurde mit individuellen SQL-Abfragen und einer sauberen Datenstruktur umgesetzt, sodass die Prozesse nahtlos ineinandergreifen.
Zukunftsperspektiven
Langfristig möchte sustechnio.de weiter wachsen und den Bereich nachhaltige Energiebildung ausbauen. Allerdings wurde die Zusammenarbeit mit servit.dev kurzfristig beendet, da sich das Unternehmen entschieden hat, die weitere Entwicklung mit einer lokalen Agentur fortzuführen.
Trotzdem wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit wertgeschätzt. Der Geschäftsführer bedankte sich persönlich für die schnelle Umsetzung und betonte, dass man grundsätzlich gerne mit Dienstleistern aus der eigenen Region arbeitet.