Projektinitiierung
Die Idee zu getyellow.de entstand durch die wachsende Nachfrage nach personalisierten Produkten im Simpsons-Stil. Da zu diesem Zeitpunkt nur wenige Anbieter am Markt vertreten waren, wurde eine attraktive Nische erkannt, die es gezielt zu besetzen galt.
Zielsetzung
Zentrales Ziel war es, den Online-Verkauf von individuell gestalteten Produkten im Simpsons-Design so einfach und effizient wie möglich umzusetzen. Die gesamte Webseite wurde bewusst auf eine optimale Conversion ausgelegt, um Kunden schnell und unkompliziert zum Kauf zu führen.
Nach einem erfolgreichen Start und dem Aufkommen von KI-gestützten Alternativen wurde das Projekt gewinnbringend verkauft, um zukünftigen Marktentwicklungen rechtzeitig zu begegnen.
Technische Umsetzung
Um eine flexible und leistungsstarke Lösung zu schaffen, fiel die Entscheidung auf WordPress, den OxygenBuilder und das Shopsystem WooCommerce (ergänzt durch Germanized für rechtliche Sicherheit).
Eine technische Herausforderung war die Umsetzung des intuitiven Bildkonfigurators. Insbesondere die Optimierung der Wartezeiten beim Bildupload erforderte individuelle Lösungen, um die Nutzererfahrung möglichst angenehm zu gestalten.
Design und User Experience
Das Design orientierte sich bewusst an der beliebten Simpsons-Ästhetik, musste aber gleichzeitig sorgfältig angepasst werden, um mögliche Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.
Deshalb wurden individuelle Grafiken und eigene Hintergründe gestaltet, die an die Optik der Simpsons erinnern, ohne geschützte Inhalte zu übernehmen. Die Webseite bot somit eine einzigartige, aber rechtssichere User Experience.
Künstlerische Umsetzung
Die Zeichnungen der Kundenbilder wurden vollständig von Hand erstellt. Dazu etablierten wir einen klaren Prozess: Jede Bestellung wurde in einer eigenen To-do-Liste erfasst, Fotos und Kundenangaben wurden zentral für die Zeichner abgelegt.
Um konstant hohe Qualität zu garantieren, fand eine strenge Auswahl der Künstler statt. Von ursprünglich sechs getesteten Zeichnern erfüllten nur zwei die anspruchsvollen Qualitätsstandards dauerhaft.
Produktangebot
Neben der Erstellung digitaler Zeichnungen bot getyellow.de auch physische Produkte wie Poster, Leinwände und Tassen an.
Diese Produktauswahl wurde bewusst gewählt, um Kunden attraktive Zusatzangebote zu machen und somit den Umsatz durch ergänzende Artikel zu steigern. Die Produktauswahl basierte dabei auf einer gezielten Analyse von Nachfrage und Produktionsmöglichkeiten.
Marketing & Reichweite
Die Webseite wurde intensiv für Suchmaschinen optimiert, um für relevante Begriffe (z.B. „Simpsonize“) Top-Platzierungen zu erreichen. Zusätzlich wurden in verschiedenen Phasen auch gezielt Anzeigenkampagnen eingesetzt, um zusätzliche Reichweite zu generieren.
Social-Media-Marketing spielte hingegen eine untergeordnete Rolle; die Hauptreichweite wurde über SEO und gezielten Traffic-Einkauf erzielt.
Herausforderungen & Lösungen
Größte Herausforderungen waren die Optimierung des Verkaufsprozesses und die Gewinnung neuer, zuverlässiger Zeichner. Durch permanente Prozessverbesserungen und ein klares Aufgabenmanagement konnten diese Herausforderungen effektiv gemeistert werden. Die Prozesse wurden stetig verbessert, um eine schnelle und qualitativ hochwertige Bearbeitung der Kundenaufträge sicherzustellen.
Zukunftsperspektiven
Aufgrund des aufkommenden KI-Trends wurde entschieden, das Projekt rechtzeitig und profitabel zu verkaufen. Die Entscheidung basierte darauf, dass automatisierte KI-Angebote langfristig die Nachfrage nach individuellen, händisch gezeichneten Illustrationen beeinflussen könnten.