Infografik zu KI-Risiken und Vorteilen in Unternehmen

Verborgene KI-Nutzung in Unternehmen

Viele Unternehmen erleben unbewusst die Nutzung von Schatten-KI durch ihre Mitarbeitenden. Diese greifen eigenständig zu Tools wie ChatGPT oder Midjourney zur Erleichterung ihrer Aufgaben, ohne Absprache mit der Geschäftsleitung. Dies geschieht oft aus Gründen der Bequemlichkeit und Effizienz. Während dies einerseits zeigt, dass Mitarbeitende bereit sind, sich fortzubilden, birgt es andererseits Risiken für Ihr Unternehmen.

Datenschutz und Compliance-Herausforderungen

Eines der größten Risiken der Schatten-KI ist die unkontrollierte Nutzung von sensiblen Daten. Wenn Mitarbeitende Daten in externe KI-Tools eingeben, können vertrauliche Informationen auf fremden Servern landen, was erhebliche Datenschutzverletzungen bedeuten könnte. Solch unautorisierte Verwendungen finden häufig ohne die erforderlichen Vertragsgrundlagen oder Freigaben statt, was die Compliance gefährdet.

 

Qualitätsrisiken durch unüberlegte KI-Nutzung

Wenn Entscheidungen auf Basis von KI-generierten Informationen getroffen werden, ohne diese kritisch zu hinterfragen, kann dies die Qualität unternehmerischer Entscheidungen gefährden. Fehlerhafte Dateninterpretationen oder die sogenannte „Halluzination“ der KI führen zu falschen Schlussfolgerungen. Es ist entscheidend, dass Mitarbeitende die von der KI erhaltenen Informationen kritisch prüfen und validieren.

Leitlinien für den verantwortungsvollen KI-Einsatz

Um die Vorteile der KI optimal zu nutzen, sollten Unternehmen klare Richtlinien und Schulungen bereitstellen. Definieren Sie, welche KI-Tools eingesetzt werden dürfen und welche Daten geeignet sind. Hören Sie auf Ihre Mitarbeitenden, denn sie wissen oft am besten, welche Tools wirklich hilfreich sind. Setzen Sie auf Teamarbeit und entwickeln Sie gemeinsame Strategien, um den Einsatz von KI sinnvoll und sicher zu gestalten.

Video zum Thema

Wir haben zu diesem Thema auch ein Short-Video erstellt. Hier finden Sie das Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen